Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Zahnarztpraxis und unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

 

1. Verantwortliche Stelle
Zahnärzte im Luna Hatipoğlu & Kollegen
Wilhelm-Strauß-Weg 2B
21109 Hamburg
Telefon: 040 - 75493521
E-Mail: info@zahnaerzte-im-luna.de
Website: www.ionos.de

Verantwortlich im Sinne der DSGVO: Emre Hatipoğlu

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung gesetzlich gestattet ist.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website erheben wir folgende Daten automatisch:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen der technischen Auslieferung der Website und werden temporär in einem Logfile gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

4. Kontaktformular / Terminbuchung
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder über eine Online-Terminbuchung kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Hierzu können insbesondere folgende Daten gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Terminwunsch / Behandlungsanliegen
  • ggf. freiwillige Gesundheitsangaben

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO bei Gesundheitsdaten.

 

5. Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)
Im Rahmen der Anfrage oder Behandlung können Gesundheitsdaten verarbeitet werden. Diese unterliegen einem besonderen Schutz gemäß Art. 9 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur medizinischen Betreuung und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis gesetzlicher Vorschriften.

 

6. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Verbesserung unseres Angebots.

Essenziell: z. B. zur Darstellung der Seite
Statistik: z. B. zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens
Marketing: z. B. für Remarketing mit Drittanbietern

Beim erstmaligen Besuch unserer Website fragen wir Sie über einen Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

7. Einbindung von Diensten Dritter
Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Meta Pixel

Falls Facebook / Instagram Marketing eingesetzt wird: Wir nutzen das Meta Pixel zur zielgerichteten Ausspielung von Werbeanzeigen. Dies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

 

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile („https://“) und dem Schloss-Symbol im Browser.

 

9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg
Web: https://datenschutz-hamburg.de

 

10. Auftragsverarbeitung
Sofern wir externe Dienstleister (z. B. Hoster, Terminsoftware, Agentur) einsetzen, haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen gem. Art. 28 DSGVO.

 

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April. 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots anzupassen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.